Social Media raubt Zeit!
Yes! So ist es. Und wenn du es richtig machen möchtest, dann noch mehr...
Um Social Media kommt kein Selbständiger herum. Aber wie kannst du Social Media als Personal Trainer, Ernährungsberater, Yogalehrer oder Gesundheitscoach nutzen ohne Tage, Wochen oder Monate zu investieren?
Lasst uns zuerst die Frage klären auf was es bei Social Media ankommt:
- Du möchtest deine Zielgruppe erreichen.
- Du möchtest dein professionelles Auftreten zeigen.
- Du möchtest Kunden generieren.
Was sind die Voraussetzungen, um diese Ziele zu erreichen?
- Plattform:
Du solltest die richtige Plattform für deine Zielgruppe gewählt haben. Es macht einen riesigen Unterschied, ob du Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing oder TikTok wählst. - Profil:
Du solltest ein professionelles Profilbild gewählt haben und die Infos auf deinem Profil sollten zu deinem Angebot passen. - Content:
Du solltest einen Content-Plan haben, sodass du zielgerichtet Content produzieren kannst und keine Zeit verschwendest. - Branding:
Du solltest dir überlegen, welche Farben, Schriftarten und Schreibstile du verwenden möchtest.
Die Wahl der Plattform und das Aufstellen deines Profils ist eine einmalige Sache. Es raubt einmal etwas Zeit und Gehirnschmalz, steht aber dann fest.
Dein Content und dein Branding ist wiederkehrend. Die Entscheidung, welche Themen du behandeln möchtest und welche Farben, Schriftarten, etc. du nutzen möchtest, ist einmal gefallen, es sollte aber regelmäßig gepostet werden, um die oben genannten Punkte zu erzielen. Regelmäßig aktiv zu sein, Content zu produzieren und zu teilen, benötigt etwas Zeit. Doch wie schaffst du es als Personal Trainer oder Ernährungsberater mit möglichst wenig Zeitaufwand?
Es gibt geniale Tools auf dem Markt, die es dir möglich machen Social Media einfach zu machen!
Unser absolutes Lieblingstool ist Canva. Why Canva?
- Canva ist vielseitig.
- Canva ist einfach.
- Canva ist unumgänglich.
Wozu kannst du Canva nutzen?
Canva ermöglicht es dir Beiträge zu gestalten - und zwar nicht irgendwelche Beiträge, sondern Beiträge, die zum Eyecatcher werden und die dein Branding unterstützen. Du hast die Möglichkeit dein Logo, deine Brandingfarben, -schriftarten und Bilder zu hinterlegen. Neben normalen Social Media Beiträgen hast du die Möglichkeit Titelbilder, Flyer, Logos und vieles mehr mit Canva zu gestalten. Doch das ist nicht alles. Du kannst Canva auch nutzen, um deine Beiträge automatisch auszuspielen. So kannst du zum Beispiel Beiträge auf den verschiedensten Plattformen teilen ohne, dass du aktiv dabei bist. Viele der Personal Trainer, die mit uns arbeiten nutzen die Plattform und legen einen "Social Media Tag" pro Woche fest in dem sie Content vorplanen und den Rest der Woche keine Gedanken mehr ans Posten verschwenden.
Was kostet dich der Spaß?
Canva ist in der Basis-Version komplett kostenlos. Um allerdings von allen Vorteilen profitieren zu können, lohnt sich die Pro-Version für 110,-€ pro Jahr.
Wir wünschen dir viel Spaß mit Canva und freuen uns auf dein Feedback! Sende uns auch gerne den Link zu deinen Social Media Kanälen um ein professionelles Feedback zu bekommen.